„Eine Stiftung kann für Freiheit sorgen und dafür, dass Vereine träumen dürfen“, sagte Bürgermeister Eric Sindek in seiner Eröffnungsrede. Er ist dankbar und hat sich gefreut, als er von Rainer Schiefelbeins Vorhaben, eine Stiftung zu gründen, gehört hatte. „Es wird immer schwieriger, Gemeinnütziges zu finanzieren. Da helfen Menschen wie Herr Schiefelbein ungemein.“

Stifter Rainer Schiefelbein

Vor gut 60 Jahren hat ein Praktikum den Stiftungsgründer Rainer Schiefelbein von Hamburg in den Süden Deutschlands nach Reutlingen verschlagen. Auch wenn er beruflich in Reutlingen aktiv war, gelebt hat er viele Jahre in der Achalmgemeinde Eningen. „Meine Familie und ich haben hier so viele gute Menschen kennengelernt, die uns herzlich aufgenommen und auch durch dunkle Zeiten gebracht haben“.

Um hier etwas zurückgeben zu können, hat er die Schiefelbein Stiftung ins Leben gerufen, deren Gründung jetzt mit einem Festakt im Lehrsaal der Freiwilligen Feuerwehr mit seiner Familie, Freunden und Weggefährten gefeiert wurde.

Rainer Schiefelbein und seine erste Ehefrau Renate, ebenfalls aus Hamburg nachgezogen, brachten sich in jungen Jahren immer mehr im TSV Eningen ein, sportlich wie auch mit ehrenamtlichen Ämtern. Auch beide Töchter waren von klein auf aktiv und somit war die ganze Familie integriert.

Beruflich waren die Jahre ab 1980 prägend: Stifter Rainer Schiefelbein war beruflich sehr erfolgreich und machte sich 1985 mit seiner Versicherungsmaklerfirma RVM selbstständig. 1989 erkrankte seine erste Ehefrau Renate plötzlich schwer und verstarb. „Das war eine sehr dunkle und zehrende Zeit für mich und die Familie“. Er ist sich sicher, dass er und die Kinder diese Zeit nur mithilfe seiner Eninger Freunde durchstehen konnte, die ihn und die Familie immer unterstützt haben.

Später lernte Rainer Schiefelbein seine zweite Ehefrau Iris kennen, die ihn und die Familie stets unterstützt und fest an seiner Seite steht. Gemeinsam engagieren sie sich bis heute ehrenamtlich: Rainer Schiefelbein ist beispielsweise seit 1992 Mitglied im Rotary Club und seine Ehefrau Iris beim Innerwheel-Club Reutlingen-Tübingen. „Dadurch konnte ich zum ersten Mal richtig beurteilen, wie mit Geld sinnvoll geholfen werden kann.“

Nach der Übergabe der Firma vor einigen Jahren, wurde die Firmenimmobilie 2024 verkauft. „Das Geld des Verkaufs ist die Grundlage der Schiefelbein Stiftung“.

In seiner Laudatio sprach Dr. Hermann Wundt, ehemaliger Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der Reutlinger Wirtschaftstreuhand, und langjähriger Freund von Rainer Schiefelbein, seine erstaunliche Lebensleistung an: „Die mutige Gründung und die wirtschaftliche Entwicklung der RVM Versicherungsmakler GmbH zu einem der führenden Unternehmen der Branche ist die überragende Leistung von Rainer Schiefelbein. Er hat sein ganzes Berufsleben lang vorgelebt, was es heißt, ein Dienstleistungsunternehmen zu leiten, nämlich Dienen und Leisten. Das hat ihm das große Vertrauen und die freundschaftliche und respektvolle Anerkennung seiner unzähligen Kunden eingebracht. Trotz seiner Erfolge hat er seine Bescheidenheit immer beibehalten – er ist ein geselliger Mensch und ist Neuem gegenüber immer aufgeschlossen. Die Gründung der Schiefelbein Stiftung ist eine große und eindrucksvolle Leistung von Rainer Schiefelbein und seiner Familie – sie wird unser Gemeinwesen stärken.“

Dr. Hermann Wundt

Über eine erste Spende durfte sich im Rahmen der Feierlichkeiten die Musikschule Eningen freuen, die die Gründungsfeier musikalisch umrahmte. Auch die Freiwillige Feuerwehr Eningen, die ihren Lehrsaal für den Festakt zur Verfügung stellte, bekam eine Spende.

Vor allem die Eninger Jugend und der TSV Eningen sollen von der Stiftung profitieren. „Das ist eine enorme Wertschätzung, dass du uns so etwas zurückgeben willst“, sagte Rainer Hawel, TSV-Vorsitzender, bei der Gründungsfeier. Als Dank überreichte er Rainer Schiefelbein einen Aufnäher des TSV aus der Zeit, der dieser dem Verein beigetreten war.

„Eine Stiftung ist für die Ewigkeit“, sagte Schiefelbein. „Und ich freue mich, nun endlich der Gemeinde Eningen und seinen Bürgern Dank sagen zu können.“

Bei einem anschließenden kleinen Finger Food Buffet und einem Gläschen Wein klang der Abend im Beisein aller und mit vielen Geschichten aus der früheren Zeit aus.

Im Stiftungsvorstand sind der Gründer und Namensgeber Rainer Schiefelbein und seine Tochter Nele Swafing. Im Stiftungsrat sitzen seine Tochter Meike Pommranz, seine Ehefrau Iris Schiefelbein und sein langjähriger Freund Thomas Walter.

Stiftungsvorstand Rainer Schiefelbein und seine Tochter Nele Swafing, Bürgermeister Eric Sindek, Ehefrau Iris Schiefelbein und Stiftungsrat Thomas Walter


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung